Snus und Zahnfleisch

Was macht Snus mit dem Zahnfleisch?

Ob Snus Zahnfleisch und Zähne angreift, ist eine oft gestellte Frage, die schon viele User vor dir interessiert hat. Es herrscht z.B. Unsicherheit, ob Snus und Nikotin Pouches Zahnfleisch gleichermaßen angreifen - oder überhaupt! Doch was ist dran an dem Mythos? In diesem Artikel klären wir für dich, ob Snus Zahnfleisch Schäden verursacht und was du dagegen machen kannst.

Die Themen in unserem Snus Zahnfleisch Blog

  • Ein Blick unter die Lippe: Was ist Snus?
  • Nikotin Pouches und Snus Inhaltsstoffe
  • Snus Zahnfleisch 
  • Nikotin Pouches Zahnfleisch 
  • Unser Tipp: Die richtige Snus Mundgesundheit

Ein Blick unter die Lippe: Was ist Snus?

Snus und tabakfreie Snus, dazu zählen Nikotinbeutel und nikotinfreie Snus, sind unterschiedliche Formen von Beuteln, die du allesamt unter deiner Oberlippe anwendest. Snus im eigentlichen Sinne beschreibt die schwedischen und tabakhaltigen Pouches; das Wort Snus hat sich jedoch in gewisser Weise zum Oberbegriff für die verschiedenen Produkte entwickelt.

Was macht Snus mit dem Zahnfleisch?

Snus und Nikotinbeutel werden immer populärer, sorgen aber trotzdem noch für Unsicherheit. Oft hören wir die Fragen “Wie schädlich ist Snus für das Zahnfleisch?” und “Was passiert mit dem Zahnfleisch, wenn man Snus nimmt?”. Du hast dich vielleicht auch schon gefragt, ob das Zahnfleisch nach Snus gereizt ist oder ob es Snus Langzeitfolgen für die Mundgesundheit gibt. 

Die verschiedenen Produkte haben unterschiedliche (starke) Bestandteile und reagieren nicht alle gleich. Auch die Art der Anwendung spielt eine wichtige Rolle. Typische Snus Zahnfleisch Schäden kannst du jedoch vermeiden und genau deshalb wollen wir dir zeigen, wo es drauf ankommt.

Nikotin Pouches und Snus Inhaltsstoffe

Wenn du Nikotinbeutel benutzt oder sogar mal im Schweden Urlaub in den Genuss von echtem Snus gekommen bist, wirst du vielleicht gemerkt haben, dass es manchmal zu leichtem Brennen kommt und der Snus Zahnfleisch irritiert. Das kann verschiedene Ursachen haben und je nach Produkt unterschiedlich stark sein. Doch ist das nur ein vorübergehendes Gefühl oder verursacht Snus Zahnfleisch Schäden?


Um besser zu verstehen, womit wir es zu tun haben, gucken wir uns zuerst die Nicotine Pouches und Snus Inhaltsstoffe sowie die Wirkung genauer an. 

Snus Inhaltsstoffe

Klassischer Snus besteht aus luft- oder feuergetrocknetem und anschließend fein gemahlenem Tabak Puder, das mit Salzen, Aromen, Säureregulatoren und Wasser vermengt und schließlich in perforierte Beutel verpackt wird. Einzig Lös Snus wird als lose Masse mit den Fingern zu einer sogenannten Prilla geformt und unter die Oberlippe geschoben.

Nikotin Pouches Inhaltsstoffe

Nikotinbeutel, auch bekannt als Nikotin Pouches, werden ohne Tabak hergestellt, enthalten jedoch hochwirksame Nikotinsalze und ebenso Aromen, Wasser, Süßstoffe und Säureregulatoren, die für eine verbesserte Nikotinaufnahme sorgen. Im Vergleich dazu werden nikotinfreie Snus ganz ohne Nikotin hergestellt, enthalten jedoch teilweise Koffein, wie es bei Scooper Energy der Fall ist.

Snus und Nikotinbeutel zuckerfrei

Hast du übrigens schon gewusst, dass tabakhaltige- und tabakfreie Snus keinen Zucker enthalten? Auch wenn die Pouches zuckerfrei sind, gibt es dennoch einiges für das Zahnfleisch und die Zähne zu beachten, was am Ende des Artikels für dich aufgelistet ist.

Einfluss auf das Zahnfleisch

Es gibt also unterschiedliche Inhaltsstoffe und es ist schwer zu sagen, wo genau die Ursache für mögliche Zahnfleisch Probleme liegt. Sie treten nicht immer auf, bei manchen Anwendern sogar nie. Was wir wissen, ist, dass es eine Kombination aus unterschiedlichen Produkten und einer teils falschen Anwendungsweise ist.

Snus Zahnfleisch 

Wenn man tabakhaltigen Snus verwendet, gibt es auch einige Snus Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Klassischer Snus kann schädlich für dein Zahnfleisch sein und dein Zahnfleisch irritieren, wenn du die Beutel immer an derselben Stelle trägst. In seltenen Fällen kann das exzessive Anwenden von Snus Langzeitfolgen haben, indem es Zahnfleischrückgang verursacht. Dies hängt neben der Zahnhygiene davon ab, wie oft und wie lange du Snus benutzt.

Verfärben Snus die Zähne?

Ja, aus Snus und auch aus den tabakhaltigen Chewing Bags tritt brauner Tabaksaft aus. Wenn du Snus anwendest und lächelst, kann man beispielsweise einen gelblich-braunen Film auf den Zähnen sehen, der jedoch durch ausreichend Putzen wieder verschwindet.

Snus brennt am Zahnfleisch

Manchmal brennt durch Snus und Nikotinbeutel das Zahnfleisch. Viele Minze und Menthol Produkte verursachen ein Brennen oder Kribbeln am Zahnfleisch, das beabsichtigt ist und dem Produkt ein extra starkes Gefühl verleiht. Oftmals wird das Brennen bei starken mentholhaltigen Nikotinbeuteln am stärksten empfunden. 

Manchmal kommt es jedoch zu Brennen und Rötungen am Zahnfleisch, weil die Pouches nicht richtig angewendet wurden und für Irritationen sorgen. Während das Brennen durch den Geschmack wieder weg geht, musst du bei Zahnfleischirritationen handeln. Was du tun kannst, erklären wir dir im letzten Abschnitt.

Nikotin Pouches Zahnfleisch

Eine falsche oder exzessive Anwendung von Nikotin Pouches kann manchmal Probleme verursachen, die von Brennen über Rötungen bis hin zum Rückgang des Zahnfleisches reichen. 

Neben einer falschen Anwendung ist es auch möglich, dass dein Zahnfleisch unterschiedlich stark auf verschiedene Produkte reagiert, denn nicht jedes Produkt und jede Marke ist gleich. Es gibt viele Unterschiede und einer davon liegt im pH-Wert. Dieser ist wichtig, damit dein Körper das Nikotin aus den Beuteln effektiv aufnehmen kann.

Einfluss des pH-Wertes 

Der pH-Wert sagt aus, wie sauer oder alkalisch ein Produkt ist. Nikotinbeutel haben in der regel einen hohen pH Wert bis zu 10 und sind damit sehr alkalisch, also das Gegenteil von sauer. Der hohe pH-Wert ist wichtig für das frei verfügbare Nikotin und somit für die Wirksamkeit der Beutel. Zu hohe pH-Werte machen die Pouches grob gesagt intensiver, haben aber auch eine eher ungünstige Wirkung auf das Zahnfleisch, das einen niedrigeren pH-Wert von rund 7 hat. Das Gleichgewicht in der Mundhöhle wird gestören.

Verfärben Nicotine Pouches die Zähne?

Nein und genau deshalb spricht man bei Nikotinbeuteln im Vergleich zu Snus auch immer von einer diskreten Anwendung. Nikotinbeutel sind zumeist weiße Beutel und tabakfrei. Da kein Tabak enthalten ist, kann auch kein brauner Saft austreten, der zu den befürchteten Snus Verfärbungen führen würden.

Unser Tipp: Die richtige Snus Mundgesundheit

Jetzt weißt du (fast alles) über Snus, Nikotin Pouches und Zahnfleisch. Doch was kannst du effektiv tun, um dein Zahnfleisch zu schonen?

Wir zeigen dir unsere fünf Tipps, wie du Nikotinbeutel und Snus anwenden kannst und dabei die Snus Effekte auf Zahnfleisch und Zähne minimierst:

  1. Anwendung begrenzen - Nikotinbeutel und Snus nicht übermäßig oft oder lange anwenden
  2. Seiten wechseln - Pouches rechts und links im Wechsel anwenden
  3. Produkt wechseln - Irritieren ein Produkt sehr, versuche eine andere Marke* 
  4. Mundhygiene beachten - auch wenn Pouches zuckerfrei sind, sollte die Mundhygiene und die Zahnarzt Kontrolle nicht vernachlässigt werden
  5. Ausreichend trinken - Snus kann zu einem trockenen Mund beitragen, was wiederum Zahnprobleme begünstigen kann! 

* Produkte haben unterschiedliche pH-Level, die wiederum unterschiedlich stark auf empfindliches Zahnfleisch reagieren.