
Raucherentwöhnung mit Snus oder Chewing Bags – geht das?
Mit Chewing Bags das Rauchen aufhören ist möglich und erfolgt oftmals schrittweise. In diesem Artikel werden Gründe, Vorteile und Erfahrungen beschrieben, und das, was für die Raucherentwöhnung mit dieser Methode benötigt wird.
Raucherentwöhnung mit Chewing Bags ist möglich – viele Ex-Raucher berichten von positiven Erfahrungen beim Umstieg. Die Beutel liefern Nikotin ohne Rauch, sind diskret anwendbar und in unterschiedlichen Stärken und Geschmacksrichtungen erhältlich. Damit können sie helfen, den Griff zur Zigarette zu vermeiden und langfristig rauchfrei zu werden. Mehr Infos dazu in unserem Artikel.
Rauchen aufhören - für viele ein Problem
Rauchen aufhören ist ein bekanntes Thema - Viele wollen mit dem Rauchen aufhören, aber es klappt nicht immer. Ein Problem, das keine Seltenheit ist, denn immerhin rauchen noch fast ein Viertel aller Deutschen. Auch wenn es nicht jeden betrifft, haben doch viele den Wunsch, die Raucherentwöhnung anzugehen.
Heutzutage gibt es vielerlei Methoden - vom Nikotinpflaster über Kaugummis bis hin zur Hypnose - und trotzdem scheitern viele an dem Versuch. Doch warum ist es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören und warum können Chewing Bags eine besser funktionierende Alternative sein?
Mit dem Rauchen aufhören - das brauchst du
Es gibt nicht immer einen Ansatz, der für jeden gleich gut ist und dennoch gibt es die gleichen notwendigen Voraussetzungen. Eine erfolgreiche Raucherentwöhnung braucht generell:
- Klare Motivation – setze dir ein klares Ziel z.B. für deine Gesundheit, weil du sportlicher werden oder Geld sparen möchtest
- Durchhaltevermögen, Geduld und Support - Informiere dein Umfeld über dein Vorhaben und suche dir entsprechende Unterstützung
- Eine passende Methode, die du gut umsetzen kannst. Hier kommen nicht nur Pflaster und Kaumgummis, sondern neuerdings auch Chewing Bags oder nikotinfreie Snus Varianten wie Energy Snus ins Spiel.
Chewing Bags als alternative Methode
Nicht jede Methode ist ansprechend und effektiv, weil sie vielleicht bislang schlecht umzusetzen waren oder weil einige Raucher einfach den charakteristischen Tabakgeschmack oder das sensorische Gefühl des Rauchens vermisst haben.
Schweden benutzt schon mehr als 200 Jahre Snus Produkte und konnte bereits zeigen, dass Snus, ein rauchfreies und tabakhaltiges Nikotinprodukt, dazu beiträgt, die Anzahl der Raucher stark zu reduzieren. Snus ermöglicht ein aktives Wahrnehmen der Beutel im Mund und intensiven Nikotingenuss - ohne Rauch.
In Deutschland ist Snus nicht kulturell verankert und zudem verboten. Dafür gibt es die EU Alternative Chewing Bags, auch wenn diese nicht unbedingt im gleichen Ausmaß bekannt sind. Dennoch können die Kautabak Beutel auch bei uns helfen, dass Raucher mit dem Rauchen aufhören können - ohne dabei auf Tabak verzichten zu müssen.
Raucherentwöhnung - Umstellung auf Chewing Bags
Wenn du mit Hilfe von Chewings Bags das Rauchen aufhören und vielleicht sogar den vollständigen Nikotinstopp erreichen möchtest, empfehlen wir die schrittweise Umstellung:
- Konkrete Ziele setzen, warum du mit dem Rauchen aufhören möchtest.
- Den richtigen Nikotingehalt wählen - Gelegenheitsraucher sollten eher zu gering dosierten Kautabak Beuteln greifen, während starke Raucher gerne auch direkt starke Chewing Bags wie Siberia oder Odens wählen.
- Den richtigen Geschmack wählen - In Sachen Geschmack gibt es auch verschiedene Kategorien und nicht jedes Produkt schmeckt gleich stark nach Tabak. Die Infos zu den einzelnen Produkten findest du in den Produktbeschreibungen.
- Zigaretten ersetzen - Du kannst immer mehr Zigaretten durch Chewing Bags ersetzen und so im eigenen Tempo langsam oder schnell umsteigen. Auf Zigarettenrauch zu verzichten, wird dabei immer sehr positiv wahrgenommen.
- Nikotingehalt schrittweise reduzieren - Da rauchfreier Tabak langlebiger wirkt, kannst du z.B. die Abstände vergrößern und weniger oder geringer dosierte Beutel verwenden und so deine eigene Toleranz reduzieren.
- Nikotin ganz weglassen - Wenn du ganz auf Kautabak umgestiegen bist, kannst du anfangen, die Beutel schrittweise oder im Wechsel durch nikotinfreien Snus bzw. Energy Snus zu ersetzen.
Chewing Bags Vorteile
Chewing Bags liefern eine Reihe von Vorteilen, von denen (starke) Raucher profitieren können:
- Rauchfrei: Kein Inhalieren von schädlichem Qualm
- Diskrete und flexible Anwendung: Unkompliziert anzuwenden und jederzeit nutzbar. Da kein Qualm entsteht, gibt es keine Geruchsbelästigung und die Kautabak Beutel können unabhängig von rauchfreien Zonen und dem Beisein anderer benutzt werden.
- Große Auswahl: Unterschiedliche Stärken, Formate und Geschmacksrichtungen wie klassische Tabakprodukte und frische Chewing Bags, die Minze oder Menthol enthalten.
- Keine extremen Nikotinspitzen - bedeutet langanhaltend und bewusster Nikotin konsumieren
Warum kann man mit Chewing Bags das Rauchen aufhören?
Chewing Bags wirken anders als Zigaretten. Beim Rauchen wird der nikotinhaltige Qualm eingeatmet und wirkt innerhalb von Sekunden und verursacht einen massiven Anstieg von Nikotin, der wiederum das Verlangen extrem steigert.
Chewing Bags brauchen einen Moment, bis sie ihr Potential entfalten, wirken dafür aber gleichmäßiger und langanhaltender, ohne so einen massiven Peak zu verursachen. Das Verlangen nach Nikotin wird gleichmäßiger befriedigt und ist besser kontrollierbar.
Während die gängigsten Methoden wie wie Nikotinpflaster oder Kaugummis oftmals weniger ansprechend wirken und keinen Tabak enthalten, hast du mit Chewing Bags eine Methode, die Tabak enthält, aber auf das Rauchen verzichtet.
Vollständig mit Nikotin aufhören
Chewing Bags stoppen nicht das Verlangen nach Nikotin und sind selbst ein Genussmittel. Sie können jedoch die Zigarette ersetzen, um so auf den schädlichen Rauch zu verzichten. Wenn man vollständig auf Nikotin verzichten möchte, passiert im folgenden Schritt die Umstellung von stärkeren Kautabak Beuteln zu geringer dosierten Produkten bis hin zu den Nikotinfreien Varianten. Diese vermitteln noch immer den Geschmack und das beliebte Gefühl unter der Lippe, sind aber 100% nikotinfrei.
Zigarette → Chewing Bags → Beutel mit weniger Nikotin → Nikotinfreier Snus
Erfahrungsbericht - mit dem Rauchen aufhören Tipps
Während es keine Option für jeden ist, weil manch einer zu sehr den Zug an der Zigarette bevorzugt, oder Tabakgeschmack nicht mag, haben viele positive Erfahrungen gesammelt, dazu zählen auch die beiden Anwender Mads und Anton:
“Ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder geraucht, aber konnte den Qualm und den Geschmack davon nie wirklich ausstehen. Ich wollte das nicht ständig einatmen, aber Rauchen aufhören war auch erst keine Option für mich. Ich habe dann Chewing Bags probiert und war positiv überrascht, wie einfach das war. Ich musste nicht mehr qualmen und konnte die Beutel jederzeit benutzen”. (Mads, 33)
“Ich habe viele Jahre sehr stark geraucht und konnte trotz Atemwegserkrankung nicht aufhören. Mir wurden Kautabak Beutel empfohlen und ich habe es ausprobiert. Ich habe immer weniger geraucht und habe dann ganz mit dem Rauchen aufgehört, weil es mir einfach besser damit ging”. (Anton, 67)
Fazit - Mit dem Rauchen aufhören Tipps
Chewing Bags haben sich für einige Anwender als gute Alternative zum Rauchen herausgestellt. Nicht für jeden sind die Beutel geeignet, wenn man z.B. gar keinen Tabakgeschmack mag. Doch Kautabak Beutel sind vielseitig und kein “One-Size-Fits-All” Produkt. Es gibt verschiedene Größen, auch Formate genannt, die mehr oder weniger prall und diskret sind, sowie unterschiedlich stark schmeckende Sorten, die dich beim Rauchen aufhören unterstützen können.
Achte beim Chewing Bags Kaufen dabei auf die richtige Stärke und das Format, damit du den optimalen Beutel für deine eigenen Anforderungen finden kannst. Möchtest du dann nicht nur mit dem Rauchen aufhören, sondern auch noch deinen Nikotinkonsum reduzieren, sind nikotinfreie Snus eine weitere Option, um deine Ziele zu erreichen.
FAQs
▼ Kann man mit Snus aufhören zu rauchen?
Ja. Schweden hat bereits gezeigt, dass Snus einer der Gründe ist, warum das Land nahezu rauchfrei ist. Bei uns sind Chewing Bags erhältlich, die EU Alternative zu Snus.
▼ Sind Chewing Bags schlimmer als Rauchen?
Nein. Beide Produkte sind tabakhaltige Genussmittel, die Nikotin enthalten. Snus und Snus Alternativen werden als weniger schädlich eingestuft, da kein schädlicher Zigarettenqualm inhaliert wird.
▼ Wie stark sind Chewing Bags?
Chewing Bags gibt es in unterschiedlichen Stärken, die individuell ausgewöhlt werden sollten. Während sich für Gelegenheitsraucher eher gering dosierte Produkte eignen, wählen starke Raucher oftmals direkt starke Kautabak Beutel.