Datenschutzrichtlinie
snus.de versteht, dass dir deine Privatsphäre wichtig ist. Wir haben uns dazu verpflichtet, deine Privatsphäre zu respektieren und deine personenbezogenen Daten zu schützen. snus.de wendet die geltenden Vorschriften für die Verarbeitung personenbezogener Daten an und ist stets bestrebt, dir einen optimalen Integritätsschutz zu bieten. Wir halten insbesondere die gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz (DSG), die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), das Fernmeldegesetz (FMG), die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie andere anwendbare Bestimmungen des schweizerischen und europäischen Datenschutzrechts ein.
Diese Datenschutzrichtlinie soll dir helfen zu verstehen, wie wir deine personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn du ein Konto einrichten oder Produkte von der Website www.snus.de. ("die Website") kaufst.
Inhaber der personenbezogenen Daten
snus.de, MaKe WeBo AB, Box 2180, 531 02 Lidköping, Schweden, betreibt die Website. Dementsprechend ist snus.de für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website verantwortlich.
Sicherheit
Wir haben allgemein anerkannte technische und organisatorische Sicherheitsstandards zum Schutz personenbezogener Daten vor Verlust, Missbrauch, Veränderung oder Vernichtung umgesetzt. Nur autorisierte Mitarbeiter von snus.de und unsere Drittanbieter erhalten Zugriff auf personenbezogene Daten und diese Mitarbeiter und Drittanbieter sind verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Trotz dieser Schutzvorkehrungen können wir nicht garantieren, dass unbefugte Personen sich keinen Zugriff auf deine personenbezogenen Daten verschaffen werden.
Zustimmung und Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Durch die Nutzung der Website stimmst du der Erfassung, Verwendung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten durch uns in der in dieser Datenschutzrichtlinie und an anderer Stelle auf der Website beschriebenen Weise zu. Wir behalten uns das Recht vor, von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Wir werden dich über solche Änderungen benachrichtigen, indem wir eine aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlichen. Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, durch die unsere Rechte zur Verwendung der personenbezogenen Daten, die wir zu einem früheren Zeitpunkt über dich erfasst haben, ausgeweitet werden, werden wir deine Zustimmung entweder einholen, indem wir eine E-Mail an deine registrierte E-Mail-Adresse senden oder indem wir an hervorgehobener Stelle einen Hinweis auf die Änderungen auf unseren Website veröffentlichen.
Verwendung von personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich, um unsere Verpflichtungen dir gegenüber zu erfüllen. Zum Beispiel, um ein Konto einzurichten und deine Bestellungen zu bearbeiten, zu speichern, zu aktualisieren und auszuliefern. Nachfolgend findest du Informationen über die einzelnen Kategorien von personenbezogenen Daten sowie den Zweck und die rechtlichen Grundlagen unserer Verarbeitung.
Von dir direkt übermittelte Informationen
- Für Kunden
Wenn du ein Produkt auf der Website bestellst, bitten wir dich, die folgenden Informationen über dich selbst anzugeben:
- Vorname*
- Nachname*
- Straße*
- c/o
- Postleitzahl*
- Stadt*
- Land
- E-Mail-Adresse*
- Telefonnummer*
- Zahlungsinformationen*
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wir benötigen diese Informationen, um deine Bestellungen zu bearbeiten (speichern, aktualisieren und ausliefern) und mögliche Rückgaben zu verwalten. Wenn du die oben genannten Informationen nicht angibst, können wir deine Bestellungen nicht bearbeiten. Wir verarbeiten deine Telefonnummer nur, um dir Textnachrichten mit Informationen über die Auslieferung deiner Bestellungen und andere wichtige Informationen im Zusammenhang mit deinem Kauf zu senden. Die Telefonnummer wird nicht für Marketingzwecke verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten zu diesen Zwecken ist die Erfüllung eines Vertrages (Bestellung und Kaufvertrag; vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung möglicher Rückgaben (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Außerdem bitten wir dich, dein Geburtsdatum beim ersten Besuch der Website anzugeben. Wir benötigen diese Informationen, um dein Alter zu überprüfen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unsere gesetzliche Verpflichtung zur Einhaltung der Altersgrenzen für den Verkauf von Tabakerzeugnissen.
Darüber hinaus bearbeiten wir deine Bestellungen und Zahlungsdaten auf der Grundlage unserer gesetzlichen Buchhaltungspflichten.
Schließlich pflegen und verarbeiten wir deine Bestellhistorie, d.h. Informationen darüber, welche Artikel du bestellt hast, Anzahl der Artikel, Bestelldatum und Artikelpreis. Wir pflegen diese Daten, um dir Dienstleistungen nach der Bestellung anzubieten und eventuelle Reklamationen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, den bestmöglichen Service zu bieten, für die sichere Verwendung unserer Waren beizutragen und unsere Rechte im Zusammenhang mit eventuellen Reklamationen zu wahren (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir verarbeiten die oben genannten Daten weiter, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich der Produktsicherheit nachzukommen.
- Für Kontoinhaber
Wenn du ein Konto auf der Website einrichten, bitten wir dich, die folgenden Informationen über dich selbst anzugeben:
- Vorname*
- Nachname*
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse*
- Passwort*
- Passwort bestätigen*
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wir benötigen diese Informationen zum Zwecke der Kontoerstellung und -verwaltung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung Ihres Kontos (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können diese Art von Datenverarbeitung jederzeit ablehnen. Wir sind dann jedoch nicht mehr in der Lage, Ihr Konto weiter zu verwalten und werden es schließen.
- Für diejenigen, die sich an den Kundendienst wenden
Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, sammeln wir möglicherweise die folgenden Informationen:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse (wenn Sie uns per E-Mail unter contact@snus.de kontaktieren)
- IP-Adresse (wenn Sie unseren Live-Chat nutzen)
- Telefonnummer und Adresse
- Inhalt Ihrer Anfrage
Wir verarbeiten diese Informationen, um Angelegenheiten des Kundenservice zu verwalten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung des Kundenservices (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und an der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z.B. der Anforderungen an die Produktsicherheit.
Um verbesserte Dienstleistungen anzubieten, wird deine IP-Adresse bei Benutzung der Chat-Funktion weiterverarbeitet. snus.de nutzt SnapEngage Live Chat, um Kundenservice und Live-Chat-Funktionen zur Verfügung zu stellen. SnapEngage Live Chat wird von SnapEngage, LLC., 1722 14th St., Suite 220, Boulder, CO 80302, USA, bereitgestellt. Die Daten werden in der EU gespeichert. SnapEngage verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass der Kundenservice die Bewegungsabläufe von Besuchern auf der Website sieht und zwischen den Sitzungen Unterstützung leisten kann. Für diese Zwecke berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse an der fortlaufenden Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Besucher der Website
Wenn du die Website besuchen, sammelt snus.de die folgenden Informationen (siehe auch Informationen über Cookies und andere Tracking-Technologien von snus.de). Beachte bitte, dass in Verbindung mit der Verwendung von Cookies von Drittanbietern bestimmte andere Unternehmen als snus.de auch Ihre IP-Adresse beim Besuch der Website erfassen. Wie dies geschieht und wie du Cookies in deinem Webbrowser einschränken oder ausschalten können, ist in den Informationen über Cookies von snus.de beschrieben.
- Geräteinformationen: Ihre MAC- oder IP-Adresse und Einstellungen auf dem Gerät, mit welchem Sie auf unsere Dienste zugreifen, das Betriebssystem Ihres Computers und den verwendeten Browser (Typ, Version und Sprache)
- Name des Eigentümers des IP-Adressbereichs (in der Regel Ihr Internetzugangsprovider)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Daten
- die Website, von der aus auf unsere Domäne zugegriffen wurde (Überweiser URL)
- das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1)
- Login-Informationen: wann und wie lange Sie unsere Dienste nutzen, Suchbegriffe, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste eingeben und alle Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, die wir auf Ihrem Gerät installieren
- Standortinformationen: das GPS-Signal von Ihrem Gerät oder Informationen über nahegelegene Wi-Fi-Zugangspunkte und Mobilfunkmasten, die bei Nutzung unserer Dienste an uns gesendet werden können.
Wir verwenden Ihre IP-Adresse, um dich auf die entsprechende Website deines Landes weiterzuleiten. Außerdem wird deine IP-Adresse dazu verwendet, um potentielle Verstöße, Vorfälle und anderen Missbrauch unserer Dienstleistungen auf der Website abzuwenden. Des Weiteren wird die IP-Adresse verwendet, um Statistiken über die Website-Besucher durchzuführen und um die Website up-zu-daten und zu verbessern. Die IP-Adresse kann ferner für Identifizierungszwecke im Rahmen von zivil- und strafrechtlichen Verfahren gegen die betroffene Person verwendet werden, soweit dies erforderlich ist.
Weiter verarbeiten wir die ob genannten Daten, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), um die Systemsicherheit und -stabilität langfristig zu gewährleisten und um unser Internetangebot zu optimieren sowie für interne statistische Zwecke.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, die Systemsicherheit und Stabilität langfristig zu gewährleisten, Missbrauch zu verhindern und eine gut funktionierende Website sicherzustellen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von dir mitgeteilten Daten, um dir regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir deine E-Mail-Adresse, soweit du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren.
Datenempfänger und Datenübermittlungen
snus.de kann deine personenbezogenen Daten an andere Unternehmen innerhalb der snus.de Group sowie an Kooperationspartner weitergeben, beispielsweise bei der Bereitstellung von IT- und Zahlungsdiensten, soweit dies für die Nutzung der Website und die Vertragserfüllung erforderlich ist, nämlich zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen, zur Erleichterung der Auslieferung Ihrer Bestellungen, zur Abwicklung Ihrer Zahlungen, zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Analyse Ihrer Benutzer-, Bestell- und Zahlungsmuster. Die Nutzung der übermittelten Daten durch Dritte ist strikt auf die genannten Zwecke beschränkt. Diese Empfänger verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen.
snus.de kann deine personenbezogenen Daten auch an andere Unternehmen weitergeben, die deine personenbezogenen Daten nicht im Auftrag von snus.de verarbeiten, sondern vielmehr unter ihrer eigenen Kontrolle und in ihrem eigenen Interesse. Dies können beispielsweise Unternehmen sein, die Versand- und Zahlungsdienste anbieten. Wir geben deine Daten nur an diese Unternehmen weiter, um unsere Verpflichtungen dir gegenüber zu erfüllen. Wenn deine personenbezogenen Daten mit diesen Drittunternehmen, die als eigene datenschutzrechtlich Verantwortliche zu qualifizieren sind, geteilt werden, werden deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien dieser Drittunternehmen bearbeitet.
snus.de kann deine personenbezogenen Daten auch an Regierungsbehörden weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder bei Verdacht auf kriminelle Aktivitäten.
Wir sind berechtigt, deine personenbezogenen Daten an Drittunternehmen im Ausland und insbesondere an andere Unternehmen der snus.de Gruppe weiterzugeben, soweit dies im Zusammenhang mit den oben beschriebenen Zwecken erforderlich ist. Diese Drittunternehmen sind verpflichtet, die Privatsphäre der Nutzer in gleichem Masse zu respektieren wie wir.
Datenspeicherung
Sobald du ein Konto auf der Website eingerichtet haben, werden deine personenbezogenen Daten bis zur Deaktivierung deines Kontos gespeichert. Im Übrigen speichern wir deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist, zu dem die Daten erhoben wurden. Weitere Informationen findest du unter dem jeweiligen Zweck oben.
Wir können deine personenbezogenen Daten auch für einen längeren Zeitraum speichern, soweit dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht notwendig ist, wie z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen, oder damit wir rechtliche Ansprüche etablieren, durchsetzen oder verteidigen können.
Deine Rechte
Du hast insbesondere folgende Rechte:
Auskunftsrecht/Auszüge aus dem Register. Du hast das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über dich verarbeiten. Auf Anfrage teilen wir dir gerne schriftlich und unentgeltlich mit, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit. Du hast das Recht, eine Kopie der von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in strukturierter, üblicherweise genutzter und maschinenlesbarer Form anzufordern. Sofern es technisch möglich ist - was durch snus.de festgelegt wird –, hast du auch das Recht, die Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt für personenbezogene Daten, die automatisiert verarbeitet werden und auf der Erfüllung eines Vertrages beruhen.
Berichtigung fehlerhafter Informationen. Du hast das Recht von uns zu verlangen, dass wir fehlerhafte oder unvollständige Informationen über dich berichtigen. Wenn du ein Konto haben, kannst du durch Anmeldung bestimmte Informationen selbst berichtigen.
Löschung bestimmter Daten. Du hast das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen. Dies ist z.B. der Fall, wenn deine personenbezogenen Daten für den Zweck, für den wir die Daten erhoben haben, nicht mehr erforderlich sind oder wenn du einer Abwägung der berechtigten Interessen, welche wir durchgeführt haben, widersprechen sowie wenn die Unterstützung für unsere berechtigten Interessen fehlen. Dasselbe gilt, wenn deine personenbezogenen Daten widerrechtlich verarbeitet wurden oder wenn deine personenbezogenen gelöscht werden müssen, um eine gesetzliche Pflicht zu erfüllen.
In bestimmten Fällen müssen wir deine personenbezogenen Daten trotz deiner Löschungs-Aufforderung aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, wie z.B. der Buchhaltungs- und Steuergesetzgebung, oder zum Zwecke der Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren.
Recht auf Beschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Du hast das Recht, in bestimmten Fällen eine Beschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn du beispielsweise behauptest, dass deine personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, kannst du eine zeitliche Beschränkung der Verarbeitung beantragen und uns die Möglichkeit geben, die Richtigkeit deiner personenbezogenen Daten zu überprüfen.
Recht auf Widerspruch gegen unsere Verarbeitung personenbezogener Daten. Du hast unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Du hast das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die auf unserem berechtigten Interesse beruht. Wir können deine Daten jedoch trotz deines Widerspruchs gegen die Verarbeitung weiterverarbeiten, wenn wir überzeugende, legitime Gründe für die Verarbeitung haben, die Ihre Datenschutzinteressen überwiegen.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie: 24. Oktober, 2019 (Version 1.0)
Cookies und andere Tracking-Technologien
Informationen über Cookies und andere Tracking-Technologien
Diese Information über Cookies und andere Tracking-Technologien richtet sich an Besucher unserer Website www.snus.de ("Website").
Sie ergänzt die oben aufgeführte Datenschutzrichtline und erklärt, was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden, welche Möglichkeiten du in Bezug auf Cookies haben und wo du weitere Informationen über Cookies finden kannst.
Wenn du mit der Nutzung unserer Website fortfährst, erklärst du dich dadurch damit einverstanden, dass wir Cookies und andere Tracking-Technologien, wie in dieser Information beschrieben, speichern und darauf zugreifen können.
Cookies und andere Tracking-Technologien
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die, soweit Sie zugestimmt haben, auf Ihrem Gerät gespeichert und abgerufen werden kann, wenn Sie unsere Website besuchen. Die anderen Tracking-Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies und platzieren kleine Dateien auf Ihrem Gerät oder überwachen Ihre Websiteaktivitäten, um es uns zu ermöglichen, Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen. Auf diese Weise kann unsere Website Ihr Gerät von denen anderer Nutzer auf der Website unterscheiden. Die nachfolgenden Informationen über Cookies gelten auch für diese anderen Tracking-Technologien.
Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien
snus.de verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um dich und deine Interessen zu identifizieren, deine Präferenzen zu speichern und deine Nutzung unserer Website nachzuverfolgen. Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien auch, um den Zugang zu bestimmten Inhalten unserer Website zu kontrollieren, die Website zu schützen und deine Anfragen an uns zu bearbeiten.
Um unsere Website zu verwalten und zu Forschungszwecken hat snus.de auch Drittanbieter beauftragt, die Nutzungs- und Volumendaten von Besuchern unserer Website für statistische Zwecke zu verfolgen und zu analysieren. Diese Drittanbieter verwenden dauerhafte Cookies, die uns dabei helfen, das Benutzererlebnis zu verbessern, unsere Websiteinhalte zu verwalten und zu analysieren, wie Nutzer innerhalb der Website navigieren und diese nutzen.
Unsere rechtliche Grundlage für die Verwendung dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Du wirst anschließend darüber informiert, wie du die oben genannte Datenverarbeitung vermeiden kannst.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Unsere Website verwendet zwei Arten von Cookies: dauerhafte Cookies und Session-Cookies. Dauerhafte Cookies werden auf deinem Gerät für einen längeren Zeitraum nach dem Schließen deines Browsers gespeichert und dienen z.B. dazu, die von dir bei früheren Besuchen getroffenen Entscheidungen zu protokollieren. Session-Cookies werden temporär in deinem Browser gespeichert, um z.B. die von dir gewählte Sprache zu speichern. Diese Cookies werden nach dem Schließen deines Browsers automatisch gelöscht.
Es gibt auch Drittanbieter-Cookies, d.h. die Cookies stammen nicht von uns, sondern von jemand anderem. Cookies von Drittanbietern werden häufig für Webstatistiken wie Google Analytics, aber auch für Marketingzwecke verwendet.
Cookies von Drittanbietern
In einigen Fällen verwendet snus.de Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im folgenden Abschnitt erhältst du nähere Informationen über diese Art von Cookies.
Unsere rechtliche Grundlage für die Verwendung dieser Art von Cookies (und der entsprechenden Dienste) ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste und Produkte, an der Website-Statistik und der Bereitstellung personalisierter Informationen für die Nutzer (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können die Datenverarbeitung durch Cookies jederzeit verhindern. Nachfolgend findest du Informationen zur Deaktivierung von Cookies.
Verwendung von Google Analytics (Drittanbieter-Cookie)
snus.de verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (www.google.com). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen, wie z.B. Cookies. Die bei deiner Nutzung der Website erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird die IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten, die dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum beitreten, sowie in der Schweiz vor der Übermittlung an die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
Diese Informationen werden verwendet, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten auf unserer Website zu erstellen sowie andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website zum Zwecke der Marktforschung und der Anpassung der Website zu erbringen. Die Informationen werden auch dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte mit der Verarbeitung dieser Daten beauftragt wurden. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Der Nutzer kann die Erhebung der durch die Cookies erzeugten Daten über die Nutzung der Website und die Verarbeitung dieser Daten durch Google (einschließlich seiner IP-Adresse) verhindern, indem er das über den folgenden Link erhältliche Browser-Plugin herunterlädt und installiert:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Verwendung von Google Tag Manager (Drittanbieter-Cookie)
snus.de verwendet auch Google Tag Manager, um Cookies und Pixel für Tracking-Tools und andere Tools zu verwalten. Das Tag Manager Tool selbst ist eine Cookie-freie Domäne und sammelt keine persönlichen Daten. Stattdessen löst das Tool andere Tags aus, die wiederum Daten sammeln können. Wenn du eine Deaktivierung auf Domäne- oder Cookie-Ebene durchgeführt hast, bleibt diese für alle mit Google Tag Manager implementierten Tracking-Tags erhalten. Du kannst das Setzen dieser Art von Cookies jederzeit verhindern (siehe Wie deaktiviere ich Cookies?).
Verwendung von SnapEngage (Drittanbieter-Cookie)
snus.de verwendet SnapEngage Live Chat, um Kundenservice und Live-Chat-Funktionen anzubieten. SnapEngage Live Chat wird von Snapengage LLC., 1722 14th St., Suite 220, Boulder, CO 80302, USA, bereitgestellt. SnapEngage setzt Cookies ein, um den Kundenservice zu ermöglichen, die Bewegungsabläufe auf der Website von Nutzern zu sehen sowie Unterstützung zwischen den Sitzungen anzubieten. Das bedeutet, dass SnapEngage, wenn ein Besucher z.B. den Live-Chat nutzt, sich diesen Besucher zwischen den Sitzungen merken kann, indem es die persönlichen Daten speichert, die der Besucher angegeben hat. SnapEngage setzt zudem Cookies zur Verbesserung des eigenen Service ein.
Mit diesem Cookie werden folgende Daten erhoben: Anonyme Daten (Browser-Informationen, Cookie-Daten, Datum/Uhrzeit, Hardware/Software-Typ, Internet Service Provider, Seitenaufrufe) und pseudonyme Daten (IP-Adresse (EU PII), Clickstream-Daten).
Verwendung von DoubleClick (Drittanbieter-Cookie)
Diese Website benutzt DoubleClick von Google, um Anzeigen zu schalten, die auf der Nutzung zuvor besuchter Websites basieren. Google verwendet ein sogenanntes DoubleClick-Cookie, das die Wiedererkennung deines Browsers ermöglicht, wenn du andere Websites besuchst. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Du kannst das Re-Targeting jederzeit ablehnen, indem du die entsprechenden Cookies im Menü Ihres Internetbrowsers deinstallierst (siehe Wie deaktiviere ich Cookies).
Zustimmung zur Verwendung von Cookies verweigern oder widerrufen
Wenn du nicht möchtest, dass Cookies auf deinem Gerät platziert werden, kannst du deinen Internet-Browser so einstellen, dass alle oder einige Cookies abgelehnt werden oder dass du benachrichtigt wirst, sobald ein Cookie auf deinem Gerät platziert wird.
Auf den folgenden Seiten findest du Erklärungen, wie du die Verarbeitung von Cookies in den häufigsten Browsern konfigurieren kannst:
- Microsoft Windows Internet Explorer
- Microsoft Windows Internet Explorer Mobile
Wenn du Cookies auf der Website blockieren oder einschränkst, ist es möglich, dass du nicht alle Dienste und Funktionen der Website nutzen kannst.
Änderungen an diesen Informationen über Cookies und andere Tracking-Technologien
Wir können diese Informationen über Cookies und andere Tracking-Technologien von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen, die wir vornehmen, werden sofort auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen dir ese Webseite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontaktiere uns
Wenn du Fragen hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hastn oder wenn du einen Auszug aus dem Register, die Übertragbarkeit, Berichtigung oder Löschung deiner Daten wünschst, kontaktiere uns bitte unter
snus.de – MaKe WeBo AB
Box 2180
SE-531 02 Lidköping
Sweden
contact@snus.de
Bei einer Beschwerde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch snus.de hast du das Recht, diese bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Links zu anderen Websites
snus.de kann Links zu Websites oder Informationen Dritter als Service für unsere Nutzer bereitstellen. Wenn du von diesen Links Gebrauch machst, verlässt du die snus.de Website. Solche Links stellen keine Unterstützung, Befürwortung oder Empfehlung des Dritten, der Website Dritter oder der darin enthaltenen Informationen durch snus.de dar und snus.de übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für deren Nutzung. Eine solche Nutzung unterliegt den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, die für solche Websites gelten.